Unterneustädter Kirche
Auftraggeber
Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Mitte
Projekt
Neugestaltung der Unterneustädter Kirche in Kassel
Leistungen
Gesamtkonzept: Möblierung, Prinzipalstücke, Beleuchtung, Farbgestaltung
Entwurf und Realisierung
2011 bis 2013
Positive Farbigkeit für eine vielfältige Raumnutzung
Die Umgestaltung der Kirche sollte erweiterte Möglichkeiten für Nutzungen schaffen, die über die Funktion eines reinen Gottesdienst-Raumes hinausgehen: Konzerte, Veranstaltungen der benachbarten Einrichtungen der Diakonie, Ort der Meditation und Besinnung.
Dies war der entscheidende Grund, warum die Kirchenbänke einer flexiblen Möblierung weichen sollten, und eine verbesserte technische Infrastruktur benötigt wurde. Der alte Steinboden wurde teilweise ausgebaut, im Bereich der Bestuhlung ein Holzboden mit Fußbodenheizung verlegt. Das neue Beleuchtungskonzept mit unterschiedlichen Leuchtentypen ermöglicht eine Anpassung an die jeweils gewünschte Raumstimmung. Die neuen Prinzipalstücke integrieren sich in ihrer formalen Schlichtheit und Materialität in den Raum.
Realisiert wurde das Projekt in Kooperation mit Klaus Ohlwein, Guxhagen.
Einheitliches Raumerlebnis statt Frontalität
Die Farbgestaltung nimmt einerseits Bezug auf die vorhandenen Glasfenster, hat aber andererseits das Ziel, die einseitige Orientierung auf den Altarraum aufzulösen. Der Raum wird als Einheit behandelt, um den BesucherInnen das Gefühl zu vermitteln, sich im Zentrum des Raumes zu befinden und nicht in der Peripherie.
Die freundliche Farbstimmung soll eine positive Grundhaltung für das menschliche Miteinander vermitteln, auch unabhängig von theologischen Kategorien.