Bilder für Daheim V

Auftraggeber

Verein Daheim e.V., Gütersloh

Projekt

Neubau für eine Hausgemeinschaft
Loerpabelsweg 9
33334 Gütersloh

Leistungen

Gestaltungskonzept und Bilder für Wohnbereiche, Flure und Treppenhaus

Entwurf und Realisierung

2023 bis 2025

Klares Gebäudekonzept

Erneut durfte ich für den Verein Daheim für den Neubau einer Hausgemeinschaft in Gütersloh ein Gestaltungskonzept entwickeln. - Das Haus greift die ortsübliche Gebäudeform des Mehrfamilienhauses auf, interpretiert dieses auf eigenständige und moderne Weise neu.
Die Hausgemeinschaft nutzt die beiden Vollgeschosse, das Dachgeschoss beherbergt Wohnappartements. Das Treppenhaus, das alle Geschosse erschließt, liegt zentral in der Mitte, der Zugang zur Hausgemeinschaft befindet sich am Kopf in Richtung Straße. Am gegenüberliegenden Ende des Gebäudes befinden sich die gemeinschaftlich genutzten Wohn - und Essbereiche, die somit über geschützte Terrassen- bzw. Balkonbereiche verfügen.

Leitmotive geben Bildern einen Zusammenhang

Schwerpunkt der Arbeit war die Themenentwicklung für die Bilder, mit denen die Flure, Wohn- und Essbereiche und Treppenhäuser aufgewertet werden sollten. Farbige Wandflächen sollten in zurückhaltender Weise Raumzonen betonen und einige Bereiche hervorheben.

Die Hausgemeinschaft verteilt sich auf zwei Geschosse. Die gemeinsamen Wohn- und Essbereiche liegen vom Eingangsbereich gesehen am Ende des längs orientierten Baukörpers, die Flure sind jedoch durch zusätzliche Wohnräume geschickt aufgeteilt.
Grundidee für das Bildkonzepts war, für die beiden Geschosse ein Leitthema zu setzen: Im Erdgeschoss "Bergwelten", im Obergeschoss "Meer und Strand". Die Bilder sollten eine gewisse Vielfalt beinhalten, einen eigenständigen Charakter haben, sich aber darüber hinaus jeweils zu einer Bilderzählung zusammenfügen. Um die Abfolge abwechslungsreicher zu machen wurde unterschiedliche Formate auch verschiedene Bildhöhen gewählt.

Als Grundlage für die Motivwahl dienten weitgehend eigene Fotos von Reisen und Urlauben, auch Familienbilder. Insofern ist dieses vielleicht das bisher am stärksten persönlich geprägte Projekt für den Verein Daheim.

"Bergwelten" im Erdgeschoss

Mit Bildmaterial von Reisen ins Voralpenland hatte ich mich in den letzten Jahren künstlerisch ausgiebig beschäftigt, an dieser Stelle konnte ich diese Vorarbeit nutzen. Auch das große Figurenbild im Eingangsbereich greift das Thema auf. Damit der Horizont nicht zu begrenzt bleibt, gibt es im Wohnbereich Bilder aus Norwegen.

Wohnen, Essen, Kochen

Die große, detaillierte Berglandschaft (s.o.) ist bereits dem Übergang zum Wohn- und Essbereich zugeordnet. Die vollwertige Küche soll auch BewohnerInnen dazu einladen, bei der Zubereitung der Mahlzeiten mitzuwirken. Dort habe ich - wie bereits bei anderen Projekten zuvor - mit "Bildern nach Vorbildern" gearbeitet: Stillleben von Pierre Bonnard und Henri Matisse wurden mit den eigenen malerischen Mitteln frei umgesetzt. Die Bildauswahl mit unterschiedlichen Formaten und speziellen Farbstimmungen findet in der Möblierung Entsprechungen und Korrespondenzen.

Treppenhaus mit eigenständigen Motiven

Im Erdgeschoss bildet ein abstraktes, farbstarkes Bild einen Kontrapunkt zu der Brandmeldezentrale, der schmale Fries mit Köpfen und Figuren im Obergeschoss greift dessen Farbigkeit in den Hintergrundflächen auf.

"Meer, Strand und See" im Obergeschoss

Erneut sollen die Motive dazu einladen, sie als Stationen einer Reise zu erleben - nicht im Raum, sondern auch in der Zeit. Kinder- und Familienbilder sollen Anknüpfungspunkte für eigene Erinnerungen bieten.

Strandleben - und Wohnen

Der Durchgang zum hinteren, großen Wohnbereich wird durch mehrere Bilder mit dem Thema "Strandleben" aufgewertet. Auch dieser bietet eine vollwertige Küche - und einen großzügigen Balkon.